|
ÜBER REBUZZI
Im Frühjahr 1993 bemerkte Jale Kaya noch während ihres Aufenthaltes in Wien, dass sie an einem normalen Puzzle kein Interesse mehr hatte. Denn alle von ihnen hatten nur eine Lösung.
Nach Beendigung eines Spieles puzzelt niemand zum zweiten Mal das gleiche
Spiel. Deswegen stellte sie sich ein neues Puzzle vor, das jedes Mal nach dem Erreichen der Lösung wieder gespielt werden kann, und seine Lösung jedes Mal anders ist. Nach mehreren verschiedenen Versuchen entstand zunächst ein Puzzle, das aus 64 Quadrat-Teilen bestand und "Rebuzzi" (re - wieder; Buzzi - Puzzle) benannt wurde. Im selben Jahr nach der Genehmigung des Urheberrechts wurde 1998 eine Rebuzzi Ausstellung bei dem österreichischen Grafiker-Verein (DA) eröffnet. Leider war das Spiel sehr schwierig, da außer einer Person es keiner lösen konnte. Aus diesem Grund kehrte sie nach Istanbul zurück, um Rebuzzi neu zu gestalten.
Und da… endlich kam ein neues Rebuzzi heraus, das nur noch aus 25 Quadrat-Teilen bestand. Das Ziel: Die 25 Quadrat-Teile, auf denen 5 verschiedene Muster oder Farben stehen, 5x5 nebeneinander in die gleiche Farbe oder Muster zusammenzubringen. Beim Rebuzzi-Spiel können Sie jedes Mal verschiedene Lösungen erreichen. Ganz leicht kann man die Position der einzelnen Teile verändern, um zu einer neuen Lösung zu kommen. Viel Spaß…
Vielen Dank!
Ich danke Krzystof und Gabriela Krotla, Tempa Ambalaj San. ve Tic. Ltd. Şti., Severin Filek, Emine Onaran İncirlioğlu, Tuna Yurtseven, Öngün Sanlı, Dilek Sanlav, Mehmet ve Neşe Özkal, meiner Schwester Meral Şahinoğlu, Nazan Tacer, Ceyda Özbilen, Mehmet İnhan und meiner Mutter Müjgan Kaya sehr für ihre Glauben und Unterstützung.
-
Jale Kaya
|